Die jungen PfadfinderInnen heißen Wichtel (Mädchen) und Wölflinge (Buben) und sind im Volksschulalter. Sie erleben in der Gemeinschaft von Gleichaltrigen viele kleine Abenteuer und entdecken
immer wieder Neues. Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling und die Wichtelgeschichte von Inge Peter bilden den roten Faden für alle Aktivitäten.
Neues entdecken!
Im Spiel sollen Wichtel und Wölflinge ihre persönlichen Fähigkeiten und Talente entdecken, Neues lernen und viele Freundschaften schließen. Wichtel und Wölflinge sind neugierig und wollen alles
wissen! Die Vielfältigkeit des Programms unterstützt sie dabei. Wichtel und Wölflinge erfahren etwas über Umweltschutz, ihren Lebensraum, basteln und singen viel. Spiel, Spaß, Bewegung und
Abenteuer kommen nicht zu kurz.
Spielgeschichten ...
... und Verkleidungen machen die Aktivitäten spannend und sollen die Phantasie und Kreativität der Wichtel und Wölflinge anregen. Regelmäßige Heimabende, Naturerlebnisse, sowie gemeinsame
Unternehmungen sind weitere wichtige Aspekte. Akela, Balu, Titona und Palumba sind auch dabei. Sie glauben uns nicht? Schauen Sie in einem Heimabend mit Ihrem Kind vorbei! Sie werden überrascht
sein!
Name: Sibylle
Alter: 21
Beruf: Sozialarbeiter Studium/ Jugendanwaltschaft in Teilzeit
Wie lange bin ich bei den Pfadfindern?
Seit 2001.
Wie bin ich zu den Pfadfindern gekommen?
Durch Freunde die bei den Pfadfindern waren.
Mein schönstes Pfadfindererlebnis?
Das Jamboree (Ein Pfadfinderlager auf dem Pfadfinder aus der ganzen Welt aufeinandertreffen) 2011 in Schweden. Es war eine wirklich tolle Erfahrung und ich durfte viel neues kennenlernen.
Name: Elisabeth
Alter: 23
Beruf: Diplomsozialbetreuerin für Familienarbeit
Wie lange bin ich bei den Pfadfindern?
Seit 2015.
Wie bin ich zu den Pfadfindern gekommen?
Durch meinen Freund.
Mein schönstes Pfadfindererlebnis?
Ich durfte einem Kind seinen Pfadinamen verleihen ("Winnie Pooh") den es immer noch voller Stolz trägt.